DFB Junior Coach Ausbildung
Fußballbegeisterte Schülerinnen und Schüler der zehnten Klasse werden an unserer Schule in einer 40-stündigen Schulung zum DFB-JUNIOR-COACH ausgebildet.
Die Ausbildung wird vom Fußball-Verband-Mittelrhein (FVM) unterstützt und begleitet. Neben dem sportspezifischen Wissen wird besonderer Wert auf die Persönlichkeitsentwicklung gelegt. Die Teilnehmer sollen früh die Möglichkeit erhalten, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, Trainererfahrung zu sammeln und selbst Kindern den Spaß am Fußball zu vermitteln.
Was sind die Ziele des DFB-JUNIOR-COACH-Projektes?
Die ausgebildeten DFB-Junior-Coaches sollen nach ihrer Ausbildung in der Lage sein, Fußball-Arbeitsgemeinschaften an Schulen und das Training von Nachwuchsmannschaften in Vereinen zu leiten.
Das DFB-JUNIOR-COACH-Projekt verbessert das Fußballangebot an unserer Schule. Fußball-Arbeitsgemeinschaften werden im außerunterrichtlichen Schulsport qualitativ und quantitativ erhöht. Des Weiteren wird das Training im Kinderfußball in den Vereinen durch eine neue Generation von jungen, ehrgeizigen DFB-Junior-Coaches verbessert und das Ehrenamt entgegen aktuell rückläufigen Entwicklungen gestärkt. Die frühzeitige Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung soll die DFB-Junior-Coaches zudem in der Weiterentwicklung ihrer Persönlichkeit unterstützen.
Welchen Nutzen haben unsere Schülerinnen und Schüler?
Wer die DFB-JUNIOR-COACH-Ausbildung erfolgreich abschließt, erhält ein Zertifikat, das das Basis- beziehungsweise Einstiegsmodul zur Trainer-C-Lizenz ist. Wer darüber hinaus ein Schuljahr eine Arbeitsgemeinschaft Fußball an einer Schule oder eine Tätigkeit im Verein nachweisen kann, erhält ein Bestätigungsschreiben zur Übernahme gesellschaftlichen Engagements im Rahmen der Abschlusszeugnisübergabe.
Darüber hinaus erhalten die DFB-Junior-Coaches bei der Commerzbank (Premium-Partner des DFB) unter anderem die Möglichkeit auf Bewerbertrainings und Praktika, damit Jugendlichen nicht nur fußballfachlich, sondern auch darüber hinaus gefördert werden. Als zentraler Bestandteil der Betreuung erhalten die Jungtrainer zudem von der Commerzbank einen Paten an die Seite gestellt, der als zentraler Ansprechpartner bei Fragen rund um die berufliche Aus- und Weiterbildung fungiert.
Die Ausbildungsschule unterstützt ihre Schülerinnen und Schüler dabei, Werte wie Respekt, Toleranz, Disziplin, Fairness und Pflichtbewusstsein zu verinnerlichen und auszubauen sowie ein gezieltes und qualitativ hochwertiges Fußballangebot im außerunterrichtlichen Schulsport in der Schule zu implementieren.
Was sind die Ausbildungsinhalte?
Die Ausbildung zum DFB-Junior-Coach wird an unserer Schule im zehnten Schuljahr in Form eines Projektes wöchentlich über zwei Unterrichtseinheiten durchgeführt. Im Zuge der Ausbildung werden u.a. folgende Themenblöcke geschult:
- Kinder im Entwicklungsgang – Konsequenzen für das Fußballspielen und Fußballtraining
- Durchführung und Umsetzung einer Fußball-AG an der Schule
- Rechtliche Grundlagen und Fragen
- Erste Hilfe
- Grundlagen der Trainingsmethodik
- Konfliktmanagement und gruppendynamische Prozesse
Ansprechpartner: Herr Heimanns
Quellen und weiterführende Informationen:
http://www.dfb.de/dfb-junior-coach/start/
http://www.dfb.de/lehrer/weiterfuehrende-schule/projektewettbewerbe/dfb-junior-coach/
DFB Junior Coach Ausbildung 2019-2020
Im Schuljahr 2018/19 nehmen folgende Schülerinnen und Schüler an der Ausbildung teil:
Max S., Jule B. und Bünyamin K. (vgl. Foto v.l.n.r.) sowie Paul R. und Sebastian S. haben nach dem Basismodul Junior Coach an einem DFB-Trainer-C-Lizenz Lehrgang in den Osterferien 2019 teilgenommen und diesen nach einer Klausur und mündlichen Prüfung in der Theorie sowie einer praktischen Lehrprobe erfolgreich abgeschlossen.
Herzlichen Glückwunsch!!
Im Schuljahr 2017/18 nehmen folgende Schülerinnen und Schüler an der Ausbildung teil:
Im Schuljahr 2016/17 nehmen folgende Schülerinnen und Schüler an der Ausbildung teil:
Oguzhan (Foto) und Philipp absolvieren die DFB-Trainer-C-Lizenz 2017
Die beiden Schüler Oguzhan Ö. (Foto) und Philipp S. haben nach dem Basismodul Junior Coach an einem DFB-Trainer-C-Lizenz Lehrgang in den Osterferien 2016 teilgenommen und diesen nach einer Klausur und mündlichen Prüfung in der Theorie sowie einer praktischen Lehrprobe erfolgreich abgeschlossen.
Herzlichen Glückwunsch!!