Da Vincis in Rädern
Immer wieder schauten die Schülerinnen und Schüler der Leonardo da Vinci Gesamtschule gebannt in den Geräteraum der Sporthalle Ratheim. Riesige Räder standen da. Nicht unbemerkt. Die durch jeweils sechs Sprossen verbundenen Reifen mit einem Gewicht von 40-60 Kilogramm sorgten für Faszination. „Das sind Rhönräder des TV Hückelhoven-Ratheim. Wir können sie leider nicht benutzen“, sagte Lehrerin Sara Maria Schmitt. Die Enttäuschung war der Klasse 7a kurz anzumerken.
Schmitt entschloss sich daraufhin, Kontakt zum TV Hückelhoven-Ratheim e.V. aufzunehmen und brachte den Wunsch ihrer Klasse somit „ins Rollen“. Die beiden Trainer des TV, Peter Jesch und Heiner Grzinia, erklärten sich sofort bereit, eine „Schnupperstunde“ für die Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen. Und diese besondere Unterrichtseinheit wurde ein voller Erfolg. Zu Beginn erklärte Peter Jesch den Umgang mit dem Sportgerät und erzählte etwas über die spannende Entwicklung des Rhönradturnens, das bereits 1920 ihren Ursprung fand. Die Klasse hörte begeistert zu und durfte sogar selbst unterschiedliche Bewegungsformen mit dem Rhönrad ausprobieren.
Die Schülerinnen und Schüler waren fasziniert davon, wie akrobatisch und geschmeidig man sich in diesen großen Rhönrädern bewegen kann. Für einige von ihnen wird es nicht bei einer „Schnupperstunde“ bleiben. Sie möchten an weiteren Rhönradstunden des TV Hückelhoven-Ratheim teilnehmen. Die Trainingsstunden finden freitags ab 15.30 Uhr in der Dreifachsporthalle Ratheim, Mittelstrasse statt.