Tag der Offenen Tür
Am Samstag den 16.12.2017 war es wieder soweit, die Leonardo da Vinci Gesamtschule Hückelhoven öffnete die Tür und lud zu vielen Mitmachaktionen ein. Das Motto „Denken – Handeln – Fühlen“ stand im Fokus und die vielen kleinen Gäste konnten sich sprichwörtlich geistig und körperlich austoben. Die Schule präsentierte an zahlreichen unterschiedlichen Ständen einzelne Schulfächer, besondere Projekte, die Oberstufe und besondere schulische Themenfelder. Besonders beliebt war dabei der Roboterstand unter der Leitung von Professor Meisen von der RWTH Aachen. Am „Euregio“ Stand konnten die Kinder an einem 3-D Drucker Buchstaben und Skulpturen ausdrucken und sich unter anderem in französischer Sprache ausprobieren. Auch viele Räume öffneten ihre Pforten und so konnten die Gäste unter anderem chemisch-kriminalistische Rätsel lösen oder sich bei einem internationalen Länderbuffet des Faches Hauswirtschaft satt essen. Ebenfalls beliebt war der „Daltonstand“, wo Martina Simmler und Carsten Koch viele Informationen zum Unterrichtskonzept Dalton anboten und Kinder zum ausprobieren eingeladen hatten. Sehr voll war es am Infostand für die Oberstufe, die sehr gut an der Gesamtschule angelaufen ist. Eltern sowie Schülerinnen und Schüler informierten sich über die vielen Angebote der Oberstufe, Perspektiven und Abschlussmöglichkeiten. Das Team der gesamten Schulleitung war im Dauereinsatz und versorgte die Gäste in persönlichen Gesprächen und informativen Rundgängen mit allen nötigen Informationen zur Gesamtschule. „Die gesamte Region kann stolz auf diese Schule sein, denn hier findet gelebte Zukunft statt, nah dran an der Lebenswelt der Kinder und vor allem in voller Kooperation hier im Team und mit der Elternschaft!“ resümierte Schulleiter Georg Schiefelbein bei einem Rundgang mit interessierten Eltern. Sehr geehrt war das gesamte Team der Leonardo da Vinci Gesamtschule durch den Besuch des Bundestagsabgeordneten Wilfried Oellers, der sich gerne Zeit genommen hatte für einen Besuch zum Tag der offenen Tür an der Gesamtschule. Die Arbeit der Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte für diesen besonderen Tag hat sich deutlich ausgezahlt. Am besten beschreiben kann man es mit den Worten des Stadionsprechers der Borussia Torsten Knippertz „Die Bude ist voll, wir sind ausverkauft“. Der sehr gut besuchte Tag der offenen Tür ist ein guter Indikator für die Beliebtheit der Schule und lässt zusätzlich auf viele Anmeldungen für den kommenden neuen 5 Jahrgang und die Oberstufe hoffen, stellte Abteilungsleiterin Reinhild Ortmanns fest.