Anmeldetermine für das Schuljahr 2023 /2024 Jahrgang 5

Anmeldung auch in diesem Jahr nur mit Termin!

 

Terminvereinbarung ab dem 09.01.2023 telefonisch im Sekretariat

 

unter 02433/965041

 

Anmeldezeiten:

 

Montag - 23.01.2023 - 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 

Dienstag - 24.01.2023 - 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr

 

Mittwoch - 25.01.2023 - 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 

Donnerstag - 26.01.2023 - 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr

 

Bitte unbedingt mitbringen:

 

Geburtsurkunde des Kindes

 

Nachweis Masernschutz

 

Roter Anmeldezettel im Original mit Schulformempfehlung

 

Original und Kopie des Zeugnisses der Klasse 4, 2. Halbjahr

 

Ihr Kind

 

 

Bitte den nachfolgenden Anmeldeschein ausdrucken und ausgefüllt zur Anmeldung mitbringen.

 

Anmeldeschein zur Klasse 5.pdf
PDF-Dokument [82.4 KB]

Anmeldetermine für die kommenden EF (Klasse 11) nach Vereinbarung

Die Anmeldezeiten für die Oberstufe können ebenfalls ab dem 09.01.2023 im Sekretariat erfragt werden, um dann Termine zu vereinbaren.

Anmeldeformular für die EF.pdf
PDF-Dokument [86.7 KB]

Weitere Informationen für die neuen Klassen 5

Informationen zum Schulstart und zur Kennenlernfahrt finden Sie in der nachfolgenden PDF-Datei, die Sie downloaden können.

 

Broschüre.pdf
PDF-Dokument [1.7 MB]

Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Aufnahmeverfahren:

 

Müssen alle Elternteile mit zur Anmeldung kommen?

Nein, es genügt bei gemeinsamem Sorgerecht und einer gemeinsamen Wohnung eine Unterschrift. Liegt gemeinsames Sorgerecht vor und die Eltern leben getrennt, so reicht eine formlose Vollmacht des ebenfalls Erziehungsberechtigten unter Angabe von dessen Adresse und Erreichbarkeit.

 

Können beide Elternteile gemeinsam zur Anmeldung kommen?

Grundsätzlich ja, aber in Corona-Zeiten bitten wir darum, die Personenzahl auf das absolut notwendige Maß zu reduzieren.

 

Ist es günstig am ersten Tag der Anmeldezeit in der Schule vorzusprechen?

Nein, es macht überhaupt keinen Unterschied, ob Sie unsere erste Anmeldung sind oder ob ihr Kind am letzten Tag der Anmeldezeit hier angemeldet wird.

 

Wann wird über die Aufnahme entschieden?

Nach Ende der Anmeldefrist werden alle Anmeldungen ausgewertet und die neuen Klassen werden zusammengestellt. Innerhalb der ersten Wochen nach dem letzten Anmeldetermin werden Sie per Post informiert.

 

Welche Aufnahmechancen hat mein Kind (Aufnahmekriterien)?

Die Gesamtschule ist eine integrierte Schulform für Schülerinnen und Schüler aller Leistungsstufen, die im System selbst auch alle Leistungsstufen abbilden möchte.

Vor der Auswahl wird der Durchschnitt der Noten in Deutsch, Mathematik, Englisch und Sachunterricht ermittelt.

Dann werden drei Leistungsklassen festgelegt, die möglichst gleichmäßig gefüllt werden.

Für die Leistungsklassen eins und zwei sind Losentscheide nicht erforderlich.

Hier gibt es also keinen Grund, Ablehnungen zu befürchten.

Die Leistungsklasse drei ist bei den Anmeldungen meist überrepräsentiert. In dieser Gruppe entscheidet das Los.

 

Informationen zum Schulsystem und zu den Differenzierungen E-Kurse und G-Kurse

GE-Info-2021-kurz.pdf
PDF-Dokument [218.3 KB]