Sportfest am Mittwoch, 26.04.23 für die Jahrgänge 5-7

Am 26.04. fand bei uns ein Sportfest für die Klassen 5-7 statt. Die Schülerinnen und Schüler trafen sich zur ersten Stunde mit ihren KlassenlehrerInnen in ihren Klassen und zogen dann los zum vielfältigen Bewegungstag auf dem Ohof Sportgelände.

Schiller einmal anders

Unter der Leitung von Frau Wimmer präsentiert der Literaturkurs der Leonardo da Vinci Gesamtschule Friedrich Schillers „Maria Stuart“ an einer Highschool im 21. Jahrhundert.

In der Aula der Leonardo da Vinci Gesamtschule wird am 01. Juni 2023 um 18:00 Uhr Schillers Drama „Maria Stuart“ inszeniert. Der Literaturkurs der Qualifikationsphase 1 modernisierte hierzu den Klassiker und setzte das Geschehen an eine Highschool in der heutigen Zeit. Ging es bei dem Original-stück noch um den Hochverrat an der englischen Krone, so kämpfen die zwei Rivalinnen in der Produktion der Q1 um die Krone des Abschlussballs.

Freut euch auf einen dramatischen Abend, der musikalisch von den Musikkursen der Q1 untermalt wird. Für Getränke und Snacks wird gesorgt.

 

Sichere dir jetzt dein Ticket bereits im Vorverkauf!

Wann?               Dienstag und Donnerstag in der 2.Pause vor dem CandyLand

Kosten?              3,50 Euro

 

Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend!

Euer Literaturkurs der Q1

Spende für die Erdbebenhilfe

Wie im Elternbrief vor einigen Wochen mitgeteilt, hat unsere Schulgemeinde in den letzten Wochen Spenden für die Erdbebenhilfe in Syrien und in der Türkei gesammelt. Diese Woche wurde der gesammelte Betrag von 950 Euro an die Aktion „Deutschland hilft“ überwiesen.

Grußworte unserer neuen Schulleiterin Frau Mersmann

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

 

seit dem 1. Februar bin ich nun Ihre/Eure neue Schulleiterin und möchte mich kurz vorstellen.

In den letzten zehn Jahren war ich an der Kupferstädter Gesamtschule in Stolberg die stellvertretende Schulleiterin. Nachdem ich im letzten Jahr mit meiner Familie nach Wegberg gezogen bin, wurde ich von der Bezirksregierung gefragt, ob ich mir vorstellen kann, die Schulleitung an der Gesamtschule in Hückelhoven zu übernehmen. Da ich die „Kupferstädter“ mitbegründet und mich dort immer sehr wohl gefühlt habe, habe ich verständlicherweise länger mit mir gerungen und erst nach vielen Gesprächen zu dieser neuen Herausforderung „ja“ gesagt.

Ich durfte an meinem ersten Tag an der Leonardo da Vinci so unglaublich viele liebenswerte, hochengagierte Menschen kennenlernen und weiß spätestens seit diesem ereignisreichen Tag, dass das der richtige Schritt war und ich mich mit aller Kraft und Hingabe meinen neuen Aufgaben widmen werde.

Selbstredend muss ich mir jetzt erst einmal einen Gesamtüberblick verschaffen und unzählige Gespräche führen, um alle kennenzulernen. Dazu gehören natürlich neben den Kolleginnen und Kollegen, allen Schülerinnen und Schülern auch Sie, liebe Eltern. Ich werde in den nächsten Tagen einen Termin mit der Schulpflegschaft vereinbaren, damit wir uns zunächst einmal in einem Gespräch kennen lernen können und ich erfahren kann, was der Elternschaft unserer Schule auf dem Herzen liegt und wie wir gemeinsam zum Wohle Ihrer Kinder unsere Schule weiter entwickeln können.

Für die Zukunft stehen einige Dinge an, die ich hier erst einmal stichwortartig nennen möchte: Digitalisierung, Schulentwicklung und Individualisierung sind große Schlagworte, die wir mit Leben füllen wollen. Neben all diesen und vielen anderen wichtigen Dingen möchte ich aber vor allem den Namen unserer Schule „Leonardo da Vinci“ als Leitbild unserer Schule mehr ins Bewusstsein rücken.

Mit meinem tollen Schulleitungsteam im Rücken, dem motivierten Kollegium und den vielen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern schaue ich voll positiver Energie in unsere Zukunft. Sie können darauf vertrauen, dass wir für Ihre Kinder unser Bestes geben und dabei von der Stadt Hückelhoven voll unterstützt werden. Wir wollen, dass Ihre Kinder ihre Ziele mit unserer und Ihrer Unterstützung erreichen und zu verantwortungsvollen, toleranten und vielseitig interessierten Menschen heranwachsen, denn das ist es, was wirklich zählt!

 

Seien Sie gegrüßt

Petra Mersmann - Schulleiterin 

Neue Regelungen in Sachen Corona

Neue Coronaregelungen.pdf
PDF-Dokument [324.7 KB]

Sprech- und Kommunikationszeiten der Lehrkräfte

...finden Sie hier für das Schuljahr 2022/23.

Besucherzähler seit dem 01.03.2012: