Besuch beim Bestatter – Eine eindrucksvolle Exkursion für den JG 10
Welcher junge Mensch hat schon einmal eine Sargausstellung besucht?
Schülerinnen und Schüler der Leonardo da Vinci Gesamtschule aus den Religions- und PP-Kursen des 10. Jahrgangs nahmen freiwillig an einer außergewöhnlichen Exkursion zum Bestattungsinstitut Winkens in Wassenberg teil.
Anfangs noch etwas zurückhaltend, ließen sie sich schnell von den interessanten Ausführungen des Inhabers Volker Winkens fesseln. Mit Fachwissen und einer Prise Humor beschrieb er seinen Beruf und gewährte spannende Einblicke in die Welt der Bestattungskultur. Einen ausführlicheren Bericht finden Sie hier.
Auf Gleistour durch die Euregio!
Die bahnbrechende Entdeckungsreise hat endlich begonnen …
Am Mittwoch, den 26. März, starteten zwanzig Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse der Voruniversitären Bildung (vwo) und 25 Schüler der Leonardo da Vinci Gesamtschule in Hückelhoven mit Kamera, Mikrofon, Lunchpaketen und Euregio-Tickets von Arriva mit dem Dreiländerzug. Was war ihre Mission?
In niederländisch-deutschen Teams (begleitet von je einem Coach) entdeckten sie die Sprachen, Kulturen und besondere Orte unserer einzigartigen Region.
Hier finden Sie den vollständigen Artikel.
WP-Wahl (Jahrgang 6)
Unter aktuelle Informationen finden Sie die Vorstellung der WP-Fächer sowie die Prsäsentation vom Elternabend für die neuen Fünftklässler.
Bericht zur Juniorwahl an der Leonardo da Vinci Gesamtschule Hückelhoven-Ratheim
An der Leonardo da Vinci Gesamtschule Hückelhoven-Ratheim fand kürzlich die Juniorwahl statt, eine Wahlsimulation, die Schülerinnen und Schüler auf ihre künftige Teilnahme an echten Wahlen vorbereiten soll. Wahlberechtigt waren alle Schülerinnen und Schüler ab der siebten Klasse. Die Wahlbeteiligung lag bei beachtlichen 77 Prozent. Die Wahl erstreckte sich über den Zeitraum vom 18.02. bis zum 21.02. Ergebnisse der Wahl und einen den ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Auf Kufen durchs Schulleben – Ein eiskaltes Abenteuer der Oberstufe!
Am 06.02.2025 hieß es für die gesamte Oberstufe der Leonardo da Vinci Gesamtschule Hückelhoven:
Schlittschuhe an und ab aufs Eis! Im Rahmen des Oberstufen-sportunterrichts unternahmen die Jahrgangsstufen EF, Q1 und Q2 gemeinsam mit vie Lehrkräften eine sportliche Exkursion in die Eishalle Neuss, um ihre Fertigkeiten im Bereich "Gleiten auf Eis und Schnee" zu erlernen und auszubauen. Hier finden Sie den vollständigen Artikel.
Hier finden Sie den Terminplan für das zweite Halbjahr
PDF-Dokument [165.2 KB]
Neues Projekt „Connect´ED“ an der Leonardo da Vinci Gesamtschule
Die Leonardo da Vinci Gesamtschule ist erneut Teil eines zukunftsweisenden Projekts: Als eine von 25 ausgewählten Schulen und Betrieben der Euregio Maas-Rhein (EMR) beteiligt sie sich an "Connect´ED", einem INTERREG-Projekt, das grenzüberschreitende Studien- und Berufsorientierungs-möglichkeiten schaffen soll. Das Projekt, das durch finanzielle Unterstützung für alle Teilnehmenden realisiert wird, bietet ein vielfältiges Programm.
Opernbesuch der Oberstufe: Ein magischer Abend mit der "Zauberflöte"
Am 22.01.2025 unternahmen 40 Schülerinnen und Schüler sowie Begleitpersonen der Leonardo da Vinci Gesamtschule gemeinsam einen besonderen Ausflug: Der Besuch der Oper „Die Zauberflöte“ im Theater Aachen. Der Opernbesuch, der mittlerweile zu einer jährlichen Tradition geworden ist, bietet eine inspirierende Möglichkeit, Unterrichtsinhalte auf kreative Weise zu vertiefen. Hier finden Sie den vollständigen Artikel.
Büffeln und Pauken, Stress und Panik vor dem Abi - das muss nicht sein.
Kreatives Lernen auf Augenhöhe: Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien hat die Q2 das innovative Barcamp-Format genutzt, um sich auf das bevorstehende Abitur vorzubereiten.
Auch die Rheinische Post berichtete über unser Projekt.
Neues aus der Schulbibliothek!
Anmeldungen für das Schuljahr 25/26
Alle Informationen zur Anmeldung für das kommende Schuljahr 2025/26 für die Klasse 5 und die gymnasiale Oberstufe (EF) finden Sie unter Anmeldungen (für die Klasse 5) und Oberstufe (für die EF).
Traurige Mitteilung
Unser sehr geschätzter Kollege Georg Dickmann verstarb plötzlich nach langer, schwerer Krankheit am 01.09.2024. Er war ein besonders liebenswerter Mensch, der immer für andere ein offenes Ohr hatte und vielen Menschen im Kollegium auch in schweren Zeiten als Schulseelsorger zur Seite stand. Er bereicherte unser Schulleben durch die Gestaltung der Schulgottesdienste. Herr Dickmann unterrichtete an unserer Schule lange Jahre das Fach evangelische Religion.
Im Namen der Schulgemeinde
Petra Mersmann - Schulleiterin
Verkehrssichheit
Liebe Eltern,
bitte bringen Sie nicht Ihre Kinder mit dem Auto von der Heerstr. kommend über die Wallstr. zu unserer Schule. Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule wie auch die Kinder unserer Schule werden durch wendende Fahrzeuge stark gefährdet. Falls unbedingt nötig, fahren Sie bitte vom Ratheimer Marktplatz kommend diesen Bereich an.
Schulleiterin P. Mersmann
Neuer Jahrgang eingeschult!
Endlich war es soweit: 109 neue Schülerinnen und Schüler der Leonardo da Vinci Gesamtschule betraten zu ihrer Einschulung am 22.08.2024 den Schulhof, auf dem schon ihre neuen Klassenlehrkräfte auf sie warteten. Die gesamte Schulgemeinschaft wünscht dem 5. Jahrgang einen tollen Start! Weitere Informationen und Bilder zur Einschulungsfeier finden Sie hier.
Juniorwahl an der Leonardo da Vinci Gesamtschule 2024
Die Juniorwahl zur Europawahl an unserer Schule war das Ergebnis einer längeren Planung innerhalb der Fachschaft "Sozialwissenschaften". Ziel war es, allen Schülerinnen und Schülern ab der 7. Klasse demokratische Prozesse und die Bedeutung des Wählens näherzubringen. Diese Idee wurde mit großem Engagement verfolgt und verlangte eine umfassende Vorbereitung. Die Wahlergebnisse und einen ausführlichen Bericht zur Juniorwahl an unserer Schule finden Sie hier.
Neues Chipsystem in der Mensa ab dem Schuljahr 24/25
Zum Schuljahr 2024/25 führt die Stadt Hückelhoven ein neues Mensasystem ein. Einen Elternbrief mit weiteren Informationen finden Sie hier. Unter folgendem Link können Sie zukünftig das Essen für die Mensa bestellen: https://hueckelhoven.ddns.opc-asp.de/login
Kunst im Oktober
Hier seht ihr die Kunstwerke der Schülerinnen Maira Lindenlauf (8d) und Esma Mankan (8d).
Literaturprojekt Poetry Slam
Hier finden Sie einige aktuelle Werke unserer Schülerinnen und Schüler der Q1.
Wieder ein erfolgreicher Projektabschluss an der Leonardo da Vinci Gesamtschule Hückelhoven!
Das Erasmus Projekt „Healthy, fit and never quit“, welches die Leonardo da Vinci Gesamtschule in Hückelhoven unter der Leitung von Erasmuskoordinator Azad Calik 2020 initiiert hatte, fand nun sein erfolgreiches Ende. Hier finden Sie den vollständigen Artikel.
Ankündigung des Literaturkurses (Q1)
Ein Poetry Slam wird bald die Bühne unserer Schule erleuchten. Weitere Infos dazu finden sich hier.
Schülerinnen verschönern Mensawand
Ein ganz besonderes, künsterlisches Projekt startete schon im vergangenen Schuljahr an unserer Schule! Einblicke finden sich hier.
Einschulung der neuen 5. Klassen im Schuljahr 2023/24
Einen spannenden Tag erlebten die Kinder des neuen fünften Jahrgangs bei der Einschulung am Dienstag, den 08.08.2023.
Hinweis zum Entschuldigungsverfahren ab Schuljahr 2023/24
Wir möchten Sie hiermit darüber informieren, dass schriftliche Entschuldigungen nach Beschluss auf der letzten Schulkonferenz im SJ 23/24 spätestens nach einer Woche nach Wiederaufnahme des Unterrichts abzugeben sind. Später eingereichte Entschuldigungen werden nicht mehr angenommen.
Neue KURS Lernpatenschaften an der Leonardo Da Vinci Gesamtschule
Am Mittwoch, den 07.06.2023 fand im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Übergabe der KURS-Ratifizierungsurkunden in der Leonardo Da Vinci
Gesamtschule Hückelhoven statt.
Auch die Rheinische Post berichtete:
Schiller einmal anders
Am 01. Juni hieß es „Vorhang auf“ in der Leonardo-Da-Vinci Gesamtschule zur Aufführung des Q1 Literaturkurses von Fridrich Schillers „Maria Stuart“. Ein ganzes Schuljahr lang haben die Schülerinnen und Schüler für diesen Auftritt geprobt und dafür zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Wimmer das Stück aus dem Jahre 1801, das im Herzen des britischen Königshauses spielt, selbstständig umgeschrieben und an die Schiller High-School in das Jahr 2023 versetzt. Einblicke in die Aufführung gibt es hier.
Einladung zum Leonardo-Abend 2025 – Metamorphose
Die musisch-künstlerischen Fächer unserer Schule laden herzlich zum diesjährigen Leonardo-Abend ein! Am 13. März 2025 verwandelt sich das Foyer der Leonardo da Vinci Gesamtschule in eine Bühne für Kreativität, Musik und darstellende Kunst.
Unter dem spannenden Motto "Metamorphose" zeigen unsere Schülerinnen und Schüler, wie sich Kunst in ihren unterschiedlichsten Facetten entfalten kann.
Neben den künstlerischen Beiträgen ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt – so steht einem rundum gelungenen Abend nichts im Wege.
Wir laden alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte sowie Interessierte herzlich ein, diesen besonderen Abend mit uns zu erleben! Kommt vorbei und lasst euch von der kreativen Vielfalt unserer Schule begeistern!
Besucherzähler seit dem 01.03.2012: