Checker blicken durch
"Checker blicken durch" – so heißt das Programm, das die AG Jugendschutz des Kreises Heinsberg für die Schüler und Schülerinnen der Klassen 6 seit 2001 durchführt und an dem unsere Schule in diesem Jahr teilnehmen konnte.
So wanderten an je einem Donnerstag die Schüler der vier 6ten Klassen mit ihren Klassenlehrern zum Pfarrheim der Pfarre St. Johannes der Täufer in Ratheim, um vieles über den Missbrauch von Handy und Facebook und Cybermobbing zu erfahren. Natürlich meinte jeder, dass er über diese Themen bestens informiert sei, doch Herr Mathieu (Kriminalkommissar) und Herr Wiese (Mitarbeiter des Jugendamts) konnten sie schnell eines Besseren belehren und so sah man doch einige betroffene Gesichter, als in vielen abwechslungsreichen Einheiten über die Gefahren des Internet gearbeitet wurde.
Dass besonders der Umgang mit "facebook" nicht immer so harmlos ist, wie manche meinen, mussten die Schüler und Schülerinnen an einigen Beispielen betroffen feststellen. Auch dass das Chatten unter Umständen sogar strafbar sein kann, lernten die Schüler mit Interesse und nach der Gruppenarbeit zum Thema "Cybermobbing" waren sich alle einig: Das wollen wir nicht !
So verging der Vormittag sehr interessant und abwechslungsreich und viel zu schnell und auch auf dem Heimweg wurde noch lebhaft hin und her diskutiert.