Der Vorlesewettbewerb Jahrgangsstufe 6

Der Schulentscheid im Vorlesewettbewerb 2012/13 – Eine knappe Entscheidung

 

Die vier Klassensiegerinnen der sechsten Klassen hatten am 5. Dezember ihren großen Auftritt: Vor einer Jury, bestehend aus einer Deutschlehrerin, zwei Lesepatinnen und drei Mitschülern, mussten die vier Mädchen zeigen, was sie können, als der Entscheid für den Schulsieger anstand.

 

„Gutes Vorlesen ist eben, wenn sich keiner langweilt.“ So umreißt Rufus Beck, einer der bekanntesten Hörbuchsprecher im deutschen Sprachraum, die Aufgabe der vier Finalistinnen. Und gelangweilt hat sich wohl niemand! Alle vier Klassensiegerinnen zeigten, dass sie diesen Titel auch verdienen und lasen sowohl eine tolle Auswahl eigener Texte als auch den vorgegebenen, gänzlich fremden Text souverän und mitreißend vor.

 

Fast schon schwieriger erschien die Aufgabe der Jury am Ende des Wettbewerbs, aus den vier Kandidatinnen eine Schulsiegerin zu bestimmen. Da alle Vorträge so gut waren, war die Festlegung auf eine Siegerin ohne das mühsame Auszählen aller Einzelpunkte gar nicht möglich. Ein knappes Endergebnis nach Punkten entschied schließlich die zweite Runde des Vorlesewettbewerbs 2012/13. Die Schulsiegerin der Gesamtschule Hückelhoven heißt Marie M. aus der Klasse 6b.

 

Die Siegerehrung galt aber gleichermaßen den herausragenden Leistungen aller Teilnehmerinnen diese Schulentscheids, die der Jury alle vermitteln konnten, dass sie den Grundsatz von Rufus Beck für gutes Vorlesen verinnerlicht haben: „Man muss Spaß haben, an dem was man tut.“ Und den Spaß vermitteln gute Vorleser an ihr Publikum. Daher sagt die Jury wie das Publikum „Danke!“ für diesen gelungenen Nachmittag!