Jetzt auch ein Mitglied der MINT-Familie

 

Jetzt auch ein Mitglied der MINT-Familie (Presse 06.06.2013)

 

Gesamtschule Hückelhoven erhält Zertifizierungsurkunde und kommt somit in den Genuss spezieller Förderprogramme

 

Das Netzwerk der MINT-Schulen in Nordrhein-Westfalen hat in diesem Jahr erneut Zuwachs bekommen: Für ihr besonderes Engagement im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich hat die Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen (unternehmer nrw) auch die noch junge Gesamtschule in Hückehoven-Ratheim ausgezeichnet.

Das  Gütesiegel wird an Schulen verliehen, die sich um die Förderung des mathematisch-naturwissenschaftlichen, technischen und informationstechnologischen Nachwuchses verdient machen. Ziel dieser Anstrengungen durch den Unternehmerverband ist es, dem Ingenieur- und Facharbeitermangel in unserem Land durch gezielte Förderung entgegenzuwirken.

 

Hohe Auszeichnung

In diesem Bereich ist die Gesamtschule Hückelhoven von Anfang an besonders engagiert, was jetzt durch diese besondere Auszeichnung honoriert wurde.

Die Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes NRW, Sylvia Löhrmann, überreichte gemeinsam mit Dr. Hans-Jürgen Forst, Vorstandsmitglied von unternehmer nrw, den Schulen in Düsseldorf das Gütesiegel „MINT-Schule NRW“. Für die Gesamtschule nahm Helmut Strauch die Auszeichnung entgegen.

In ihrem Grußwort betonte die Schulministerin den Stellenwert der Auszeichnung: „Die zertifizierten Schulen erhalten wertvolle Impulse für die fachliche und methodisch-didaktische Gestaltung ihrer MINT-Unterrichtseinheiten und -projekte. Die Initiatoren von MINT-Schule NRW unterstützen mit diesem Angebot in hervorragender Weise unsere bildungspolitischen Vorhaben“.

Dr. Hans-Jürgen Forst wies in seiner Rede darauf hin: „Das im Jahr 2006 von uns gegründete MINT-Netzwerk hat sich so auf insgesamt 62 MINT-Schulen NRW erweitert. Wir sind erfreut, dass sich die weiterführenden Schulen immer mehr in dieser Richtung profilieren. Vor diesem Hintergrund haben wir das Bewerbungsverfahren im vergangenen Jahr bewusst auf die Sekundarstufe I der Gesamtschulen ausgeweitet.

Denn aus unserer Sicht leisten alle Schulformen einen wichtigen Beitrag, um den dringend benötigten Nachwuchs in mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Berufen zu fördern“.

 

Fächerübergreifend

Jury-Mitglied Frau Dr. Heike Hunecke hielt die Laudatio auf die Gesamtschule Hückelhoven. Sie hob noch einmal hervor, dass die besonderen Leistungen dieser Gesamtschule im durchgehend fächerübergreifenden und projektorientierten Unterricht in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) bestehe.

 

Fortbildungsveranstaltungen

Sie betonte nochmals, dass die Gespräche mit den Kollegen, aber auch mit den Schülern während des Audits bei der Jury einen bleibenden Eindruck hinterlassen hätten. Helmut Strauch nahm stellvertretend für die Gesamtschule Hückelhoven die Urkunde entgegen.

Nach der Aufnahme in das MINT-Netzwerk unterstützt unternehmer nrw die Schulen mit speziellen Förderangeboten wie dem MINT-Tag NRW, MINT-Camps für Schüler sowie Fortbildungsveranstaltungen und Praktika für Lehrkräfte. In diesem Jahr werden wie im Vorjahr besonders vielversprechende MINT-Vorhaben, Stipendien und die materielle Ausstattung der ausgezeichneten Schulen mit insgesamt 50.000 Euro gefördert.

 

unternehmer nrw vertritt 120 Verbände

Seit 2012 können sich alle Schulformen der Sekundarstufe I an der MINT-Zertifizierung beteiligen.

unternehmer nrw vertritt als Zusammenschluss von 120 Verbänden mit 80 000 Betrieben und drei Millionen Beschäftigten die unternehmerischen Interessen der Wirtschaft des Landes.

Hintergrund: Die MINT-Projekte für Schulen der Sekundarstufe I wurden im Rahmen der Initiative „Förderung der MINT-Bildung in NRW“ von unternehmer nrw gestartet und werden seit 2012 vom Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft landesweit koordiniert.

Zur Zeit gibt es 42 MINT-EC-Gymnasien und 62 MINT-Schulen NRW (ausgezeichnete Haupt- Real-, und Gesamtschulen).