Potentialanalyse der Klasse 8
Am 22.04.2015 haben wir mit der Klasse an einer Potential-Analyse teilgenommen. Wir hatten an dem Tag keinen Unterricht, kamen aber ganz normal zur Schule und sind zusammen mit dem Bus nach Übach-Palenberg gefahren.
Als wir angekommen sind, hat uns der Herr van Bergen in Empfang genommen und in zwei Gruppen aufgeteilt. In der ersten Aufgabe wurde die Feinmotorik in Einzelarbeit getestet. Wir mussten eine Kirche aus Papier ausschneiden, und dabei am schwarzen Rand vorbeischneiden. Anschließend bekamen wir einen Zettel, bei dem wir uns nach jeder Aufgabe selbst Einschätzen durften. Zwischendurch holten Herr van Bergen und seine Kollegen immer wieder einen von uns zu Einzelgesprächen, in denen es um unsere Zukunft ging. Wir hatten 55 Minuten Zeit. Danach hatten wir 5 Min. Pause, in der wir die andere Gruppe getroffen haben. Danach ging es weiter mit der zweiten Aufgabe, die darin bestand aus Holz eine Figur zu sägen, die wir auswählen konnten. Sie musste hinterher in eine vorgegebene Form passt. Dazu hatten wir 45 Minuten Zeit. Nach dieser Aufgabe hatten wir eine Stunde Pause, in der wir zu einem nahegelegenen Supermarkt gehen durften. Als wir zurückkamen, wurden wir in neue Gruppen eingeteilt und sind in einen anderen Raum gegangen, um über das Thema ´Gewalt´ zu diskutieren. Danach hatten wir die Aufgabe aus vorgegebenem Material einen möglichst hohen Turm zu bauen, der 10 Sekunden nach Ende der Zeit noch steht und höher als die anderen war. Wir hatten 5 Minuten Zeit, und nur Papier und Klebeband zur Verfügung. Wir durften den Turm nirgendwo festkleben. Danach sind wir relativ schnell wieder nach Hause gefahren.
Insgesamt hat mir der Tag sehr gut gefallen, da ich es sehr spannend fand zu sehen; wo meine Stärken und Schwächen liegen. Die Leute waren alle freundlich und es war sehr aufregend.
Susanna F. (8. Klasse)