Zirkus Leonardo feierte riesige Party beim Ratheimer Schulkarneval an der Gesamtschule
Die rund 700 Gäste der diesjährigen Karnevalsshow der Leonardo da Vinci Gesamtschule Hückelhoven in Ratheim bekamen ein grandioses Zirkusspektakel zu sehen, welches vom eigens gegründeten Karneval-Komitee der Schule in wochenlanger Arbeit auf die Beine gestellt wurde.
Für das Jahr 2016 sollte der Schulkarneval der Gesamtschule rund um neu konzipiert werden und so setzten sich bereits nach den Sommerferien im vergangenem Jahr die Lehrkräfte Johanna Musiol, Meryem Cicek, Eleonora Pudda, Marcel Hesse und Benjamin Forg mit der Schülervertretung und allen interessierten Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule an einen runden Tisch. Das Motto „Zirkus Leonardo“ war schnell gefunden, denn oft erleben sowohl Lehrer als auch die Schüler ihren Schulalltag als wahren Zirkus.
Das dann berufene Karneval-Komitee erarbeitete ein Showkonzept, bei dem vor allem die Schüleraktivität und der kooperative Leitgedanke der Gesamtschule im Vordergrund gestanden haben. Die technische Leitung übernahm der Schüler Martin, der bereits mit fünfzehn Jahren über ein absolut professionelles Wissen und Equipment an Licht, Ton und Technik vorweisen kann. Das Dekorationsteam bastelte und konzipierte mit viel Freude eine tolle Manege samt großem Zirkusbühnenbild. Die Schülerin Aleyna (Klasse 9) übernahm die Regie und plante mit großem Einsatz zusammen mit den Lehrern des Komitees einen Ablauf- und Regieplan für die große Show.
Am Altweiberdonnerstag um 10:11 Uhr war es dann endlich soweit. Die gesamte Schüler- und Lehrerschaft und die geladenen Gäste nahmen auf der Tribüne der Turnhalle an der Gesamtschule platz. Das Moderatorenteam bestehend aus der reizenden Zirkusdirektorin Yelda (Klasse 9) und dem Clown Leo (Benjamin Forg) führte durch die exzellente Show. „Wir haben wochenlang gearbeitet, jetzt ist der Moment, jetzt ist Party angesagt, los Leute auf geht’s!...“, motivierte Moderatorin Yelda noch einmal kurz vor Showbeginn alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer hinter der Manege und sorgte damit für einen tollen Start. Jeder Jahrgang präsentierte unterschiedliche Act’s, die immer wieder für richtig gute Stimmung in der Turnhalle gesorgt haben. Der fünfte Jahrgang präsentierte gleich zwei Act’s! Die Tanzgruppe „5“ rockte die Halle mit einer eigens eingeübten Tanzchoreografie. „Leonardo’s Olympia Team“ unter der Leitung des Lehrers Dirk Heimanns präsentierte eine sehr lustige und zugleich technisch anspruchsvolle Turnershow. Geturnt wurde auch vom 6. Jahrgang, es wurden mehrere Arten des Spagats sowie ein Handstandlauf vorgeführt. Anschließend feuerte die Schülervertretung Kamelle aus allen Rohren, gestiftet von „frech“ dem besonderen Hauswirtschaftskonzept der Gesamtschule.
Das absolute Highlight der Karnevalsshow setzte aber der 7. Jahrgang der Gesamtschule! Das Röhnradteam bestehend aus Anna-Lena, Özlem, Ina und Marit führte eine spektakuläre Rhönradchoreografie auf, welche definitiv auch in einem echten Zirkus einen berechtigten Platz in der Show haben würde! Begleitet wurden die Schülerinnen durch den Rhönradtrainer Peter Jesch (TV Hückelhoven-Ratheim e.V.) und die Schülerassistentin Laura (Klasse 8). „Wahnsinn, wir haben es geschafft und das vor so vielen Leuten...“, kreischte Anna-Lena nach dem Auftritt hinter der Manege und feierte mit ihrem Team den Erfolg. Im Folgenden mussten ausgewählte Schüler und Lehrer tanzen und das Publikum wählte das beste Kostüm. Die Musik für den Tanz wurde live gespielt von Clown Florian (Schulsozialarbeiter Florian Stoelk). Das Medley am Klavier sorgte für mächtig Stimmung, denn die Tänzerinnen und Tänzer kannten die Lieder vorher nicht, was für viel Erheiterung aufgrund der lustigen Tanzeinlagen gesorgt hatte.
Janne ging für den 8. Jahrgang in die Manege und doubelte fantastisch die Sängerin Beyonce. Die Schülerinnen des 9. Jahrgangs Anna und Lina sangen eindrucksvoll bekannte Karnevalslieder. Sie wurden von Schülerinnen und Schülern des neunten Jahrganges, sowie den Lehrerinnen Johanna Musiol und Ulrike Lambertz tänzerisch und musisch begleitet. Die wohl „schlechteste Zaubershow“ der Welt boten im Lehreract die Lehrer Meryem Cicek, Johanna Musiol und Benjamin Forg. Neben fast echter Zauberei ging eine Menge daneben, was für viel Belustigung im Publikum gesorgt hatte.
Danach ertönte über die Mikros „DJ Breuer in da House“ und Martin (Klasse 9) eröffnete die Schülerdisco. Alle durften runter von den Rängen und einfach mal tanzen, ausflippen und Karneval feiern. Aber das sollte es noch nicht gewesen sein, denn den Abschluss der Show setzte nach der Karnevalsdisco das Ratheimer Dreigestirn! Die Tollitäten Prinz Willi Mühlenberg, Jungfrau Uwe Tenzer, Bauer Hans-Armin Müller und ihr karnevalistisches Gefolge gaben der Leonardo da Vinci Gesamtschule Hückelhoven die Ehre. Sie zeigten dem Publikum eindrucksvoll wie man in Ratheim Karneval feiert, führten einen Tanz auf, sangen Lieder, verliehen Orden und schmissen reichlich Kamelle. Zudem führten zwei fabelhafte und selbstbewusste junge Funkenmariechen eine sehr tolle Tanzeinlage für die Schülerinnen und Schüler auf. „Das war nicht nur ein sensationeller Besuch für unsere Gesamtschule, sondern auch Werbung für den Karneval und das Brauchtum in Ratheim“, stellte Lehrerin Kristina Jansen voller Freude fest, welche auch den Kontakt zum Dreigestirn für die Schule organisierte.
Nach der Veranstaltung waren alle Akteure und Gäste mehr als begeistert und freuten sich bereits auf das kommende Jahr! „Es war wirklich die beste Karnevalsveranstaltung in meiner Schullaufbahn seit ca. 22 Jahren, ich muss lange zurückdenken so viel Spaß gehabt zu haben“, befand Abteilungsleiterin Reinhild Ortmanns. Nach der Show packten alle Mitglieder der Schülervertretung kräftig mit an und reinigten die Halle vorbildlich innerhalb von einer Stunde. Das starke Teamwork von Schülern und Lehrern hat eindrucksvoll gezeigt, was man mit viel Arbeit und Herzblut für die Schule alles erreichen kann.
„So können wir die Schülerinnen und Schüler auf jeden Fall in die dollen Tage entlassen, das war eine großartige Karnevalsfeier“, freute sich Schulleiter Georg Schiefelbein über den „Zirkus Leonardo“ und die grandiose Karnevalsshow an der Leonardo da Vinci Gesamtschule Hückelhoven.