Leonardo hilft!                                                                                         Die Schüler der Leonardo da Vinci Gesamtschule Hückelhoven organisieren Spenden für Flüchtlingskinder

Die aktuelle Flüchtlingskrise lässt niemanden unberührt. Vor allem das Leid von Kindern und ihren Familien geht vielen Menschen in Deutschland nahe und viele engagieren sich ehrenamtlich bei der Hilfe für die betroffenen Menschen.  Auch die Schülervertretung der Leonardo da Vinci Gesamtschule Hückelhoven fasste schnell den Entschluss,  nicht einfach bei der Notlage der Flüchtlinge zusehen zu wollen, sondern konkrete Hilfe zu leisten. Ziel war es,  besonders den geflüchteten Kindern und Jugendlichen zu helfen, die triste Zeit in den Notunterkünften etwas zu erleichtern und ihnen Ablenkungsmöglichkeiten von den zum Teil schlimmen Erfahrungen ihrer Flucht zu bieten. SV-Mitglied Janne Krüger (Klasse 8b) dazu: „Die Kinder haben ihre Heimat verloren und wissen nicht, wie es weitergeht. Wir wollen ihnen mit dieser Aktion etwas Hoffnung vermitteln, denn sie können nichts für das, was in ihrem Zuhause passiert!“

 

So rief die SV -  unterstützt von Ulrike Edel, der didaktischen Leitung der Schule und den SV-Lehrern Leo Pudda und Benjamin Forg sowie Schulsozialarbeiter Florian Stoelk – eine Spendenaktion ins Leben. Jede Klasse sammelte fleißig gutes und neues Spielzeug, Bastelmaterialien und Sportutensilien, die den Flüchtlingskindern zugutekommen sollen. Viele Schülerinnen und Schüler trennten sich dabei von eigenem, gut erhaltenem Spielzeug, setzten teilweise ihr eigenes Taschengeld ein, um Kleinigkeiten beizusteuern oder bekamen Unterstützung von ihren Eltern und Geschwistern.

Gesammelt  wurde schließlich alles  in  Spendenboxen, die von allen Kindern der jeweiligen Klasse individuell und bunt gestaltet wurden und häufig persönliche Grüße und aufmunternde Botschaften an ihre Altersgenossen enthielten. „Ich habe meinen Handabdruck bunt ausgeschnitten und Willkommensgrüße in mehreren Sprachen auf die einzelnen Finger geschrieben“ präsentiert Schüler John (7d) stolz seine Deko-Idee. 

Am Dienstag  wurden die gesammelten Spenden  der Flüchtlingshilfe der Hückelhovener Tafel e.V. überreicht, die dann die endgültige Verteilung an die bedürftigen Kinder vornimmt.

 

Die Aktion fand bei allen Beteiligten großen Anklang und bot auch eine Möglichkeit, die Situation in den Herkunftsländern der Flüchtlinge in der Schule zu thematisieren. Einige Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule haben selbst familiäre Flüchtlingserfahrungen, da ihre Eltern teilweise vor vielen Jahren selbst als Kinder nach Deutschland geflohen sind. Sie können daher die Nöte ihrer Altersgenossen besonders gut nachvollziehen. Doch auch sie wissen, dass auf Dauer nicht die materielle Hilfe das Wichtigste ist, sondern dass es die Möglichkeiten zur Integration und die gegenseitige Achtung voreinander ist, die die Grundlage bilden, voneinander zu lernen und auch in der neuen Heimat glücklich zu werden.

 

Auch in der RP-Online  und in der Aachener Zeitung wurden über unsere Spendenaktion berichtet