Hückelhovener Gesamtschüler lassen die Puppen tanzen

Aufregung und Vorfreude breiten sich unter den neunzehn Mädchen und Jungen des Darstellen und Gestalten Kurses der 6. Jahrgangsstufe der Leonardo da Vinci Gesamtschule Hückelhoven aus. Und das liegt nicht nur am spannenden Titel ihres selbstverfassten Tanzstückes „Nachts, wenn alle schlafen….“, sondern auch an der Vorfreude auf ihren Tanzauftritt am 07.04.2017 um 11.00 Uhr im Ludwig Forum Aachen. Dort treten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Veranstaltung „short cuts #2“ beim Festival „schrit_tmacher -GENERATION2“.

 

Das Stück handelt davon, dass Kuscheltiere, Puppen und andere Spielsachen nachts zu Leben erwachen und heimlich eine Party feiern. Die Choreografie verknüpft das Bewegungsrepertoire der Jugendlichen mit Bewegungsformen des Modern Dance und des zeitgenössischen Tanzes. Gemeinsam mit ihrer Kursleiterin, der Tanzpädagogin Andrea Pudelski-Baldé, haben sie es im vergangenen Herbst entwickelt. Nun wird es wieder aufgenommen und für den Auftritt am 07.04. bühnenreif geprobt.

 

Seit August 2016 werden die Schülerinnen und Schüler in dem Wahlpflichtkurs Darstellen und Gestalten 90 Minuten pro Woche unterrichtet. Dieses Fach vereint Tanz, Theater, bildende Kunst sowie Musik und vermittelt neben Darstellungs- und Gestaltungskompetenzen auch vielfältige persönlichkeitsstärkende Erfahrungen. "Ohne Teamwork geht gar nichts, wenn man ein Tanz- oder Theaterstück produziert. Das erleben die Jungen und Mädchen im Probeprozess ganz hautnah. Kooperative Arbeitsformen, Kritikfähigkeit, Ausdauer, Konzentration und Selbstdisziplin sind weitere Schlüsselkompetenzen, die sie in diesem Fach lernen und weiterentwickeln können." so Lehrerin Andrea Pudelski-Balde.

 

Neun verschiedene Kinder- und Jugendtanzgruppen aus der Euregio haben in Aachen die Gelegenheit, ihre eigenen Stücke auf einer professionellen Bühne einem jungen Publikum zu präsentieren. Darunter auch die Schülerinnen und Schüler aus Hückelhoven. Rund um dieses Event geht es auch darum, die jungen Künstler zum Austausch mit den anderen teilnehmenden Gruppen anzuregen. Das geschieht über einen begleitenden Workshop sowie andere gemeinsame Aktivitäten vor und hinter der Bühne.

 

„schrit_tmacher - GENERATION2“ ist eine Tanzplattform für jungen Tanz im Rahmen des internationalen Festivals „schrit_tmacher - just dance!“ hier in der Euregio. Veranstaltet wird sie vom Kulturbetrieb Aachen und Yvonne Eibig TANZKULTUR in Kooperation mit dem nrw landesbüro tanz und dem Ludwig Forum Aachen. Kartenreservierungen gibt es über diesen Link http://www.schrittmacherfestival.de/event/short-cuts-2/.