Gesamtschule platzt aus allen Nähten

Auch in diesem Jahr setzt die Leonardo da Vinci Gesamtschule in Hückelhoven-Ratheim ihre Erfolgsstory fort.

Die Anmeldezahlen der neuen 5er für das Schuljahr 2018/19 übertrafen auch in diesem Jahr die Aufnahmemöglichkeiten der Gesamtschule bei weitem. So war auch dieses Jahr wieder für 156 Kinder und Eltern die Gesamtschule erste Wahl bei einer Aufnahmekapazität von lediglich 108 Schülerinnen und Schülern. Die zu geringe Aufnahmekapazität kommt daher, dass die Stadt Hückelhoven die Gesamtschule bei der Bezirksregierung Köln bei Gründung mit “4 Zügen“ d.h. 4 Klassen pro Jahrgang angemeldet hat, woraus sich die zu geringe Aufnahmekapazität ergibt. Eine Aufstockung um eine oder 2 Klassen, die aufgrund der Höhe der Anmeldezahlen ja jedes Jahr möglich wäre, ist daher nicht umsetzbar.

Die Eltern brauchen sich allerdings keine Sorgen um die schulische Zukunft ihrer Kinder in der Stadt Hückelhoven zu machen , denn die Stadt hält auf den 3 anderen weiterführenden Schulen mit Hauptschule, Realschule und Gymnasium immer noch ausreichend Plätze für die abgelehnten Schülerinnen und Schüler bereit.

Auch die Anmeldezahlen für die Oberstufe zeigen eine ähnliche Entwicklung auf.

Lag man bei Gründung im ersten Jahr mit 45 Anmeldungen bereits über den Vorgaben der Bezirksregierung von 40, so hat sich die Beliebtheit noch deutlich gesteigert. Und diese Zahl wird mit über 60 Anmeldungen für das Schuljahr 18/19 bereits deutlich getoppt. Auch hier besteht die Gefahr,  dass bereits im 2. Gründungsjahr die ersten Schüler abgelehnt werden müssen, weil auch an dieser Stelle die Vorgabe “2 Zügig“ wie ein Damoklesschwert über den Anmeldenden schwebt.

So kann man in zwei Jahren die ersten Abiturienten der Gesamtschule beglückwünschen mit der Gewissheit, dass es bereits im darauffolgenden Jahr deutlich mehr sein werden.

Letztendlich bleibt anzumerken, dass alle Schülerinnen und Schüler Ihren Platz auf einer weiterführenden Schule innerhalb des Stadtgebietes von Hückelhoven bekommen, wenn auch nicht immer auf Ihrer Wunschschule.