Wir haben Bio zum Fressen gern: Die EF baut DNA-Modelle aus Fruchtgummi und Zahnstochern
Der Bau der DNA ist die Grundlage der Genetik.
Ein selbstgebasteltes DNA Modell ermöglicht den Schülern und Schülerinnen tieferes Verständnis für den Aufbau der DNA-Doppelhelix als ein fertiges Modell aus der Biologiesammlung.
Das konnte der EF-Bio –Kurs nun selbst feststellen, als dieser aus Süßigkeiten selbst Modelle entwickelte. Auf den Fotos ist der Aufbau der Doppelhelix gut zu erkennen und es gelang sogar, die typische, eingedrehte Form darzustellen.
Im nächsten Schritt wurde dann auch die Replikation nachgebaut. Dazu wurde die Wasserstoffbrücken (Zahnstocher) gelöst und die Einzelstränge wiederum durch komplementäre Basen ergänzt.
Am Ende der Unterrichtseinheit hatten alle Schüler und Schülerinnen den Lernstoff auf ungewöhnliche Weise „verinnerlicht“, also gegessen.