Miteinander spielen, miteinander lernen, miteinander leben: Projekttag an der Leonardo da Vinci Gesamtschule
Fit in den Sommer mit Sportspielen und Zirkeltraining, ein Menü kochen, Schauspielworkshop, Malen und Basteln, Exkursionen zur Rur, Zeichnen, Streetbasketball, Tiere und Pflanzen unter der Lupe. Das und noch viel mehr durften die 5. und 6. Klassen an einem Projekttag an der Leonardo da Vinci Gesamtschule in Workshops erleben. Angeboten und durchgeführt wurden diese Projekte allerdings nicht von Lehrern, sondern von Schülerinnen und Schülern der hauseigenen Q1.
Die Q1 hatte diesen Tag eigenständig geplant und alles lief wie am Schnürchen. Sie stellten ihren jüngeren Mitschülern und Mitschülerinnen Aufgaben, die beispielsweise in Produkten wie leckeren Suppen oder Nachtischen, Bildern oder einfach sportlichen oder schauspielerischen Erfolgen mündeten. Ein tolles Erlebnis für beide Seiten, für die jüngeren war es eine sicherlich interessante Erfahrung, von den „Großen“ etwas zu lernen und für die Oberstufenschülerinnen und Schüler eine wertvolle Erfahrung, einmal in die Rolle des Lehrenden zu schlüpfen.
„Es ist gerade für die Q1 sehr wichtig, einmal diesen Rollentausch zu machen. Der ein oder andere merkt dabei vielleicht auch, dass ihm das Anleiten von Gruppen und das Unterrichten liegt, eine solche Erfahrung kann auch ein Anstoß für das weitere berufliche Leben sein“, so didaktische Leiterin Ulrike Edel. Gerade als kooperative Schule sei es wichtig zu ermöglichen, dass die Schülerinnen und Schüler voneinander lernen. Das werde nicht nur im Unterricht, sondern auch in solchen Projekttagen an der Leonardo da Vinci Gesamtschule möglich gemacht.
Ein Vorhaben, das auch Schulleiter Peter Lambertz unterstützt: „Die Schülerinnen und Schüler der Q1 haben das prima gemacht, wir sind froh, mit den eigenen Oberstufenschülern Vorbilder für die jüngeren Stufen anbieten zu können. Diese Orientierung ist nicht zu unterschätzen.“ Dank geht auch an die Oberstufenlehrer Silke Szepanek und Eike Hinzel, die federführend das Projekt betreuten.