Shakespeare reloaded
Literatur in der Q1, was ist das überhaupt? Langweilig Theater spielen? Uralte Stücke, von irgendwelchen Dramatikern lesen? Dazu noch in einer Sprache, die einen zum Einschlafen verleitet?
Genau das haben wir Schüler der Q1 uns auch gefragt und trotzdem genau diesen Kurs gewählt!
Wir, der Literaturkurs, werden euch ein spannendes Stück auf der Bühne in einer Sprache präsentieren!! Dabei folgen wir bekannten Mustern und kreieren doch unser eigenes Stück. Neu, frisch und vor allem – in einer Sprache, die auch jeder von euch versteht!
Viele Möglichkeiten sind wir durchgegangen. Vom Hörspiel bis zum Schwarzlichttheater war alles dabei. Ja, letztlich sind wir beim Theaterstück gelandet und ja, auch traditionell bei Shakespeare. Aber langweilig? Nein, langweilig wird es bei uns ganz sicher nicht!
Entschieden haben wir uns für „Othello“ – Der Mohr aus Venedig.
Worum genau es geht? Na, das verraten wir natürlich nicht. Noch nicht! Tatsächlich geht es auch weiterhin um Liebe, Verrat und Eifersucht. Auch an Intrigen, Missverständnissen und Hinterhalten fehlt es nicht.
Wir haben uns dazu entschieden, das Theaterstück umzuschreiben. Eine Tragödie ist es immer noch, aber witziger und vor allem so, dass es jeder von uns versteht.
Wir, die Q1, sind der erste Literaturkurs unserer Schule und hoffen, dass wir mit unserer Arbeit viele weitere Schüler ermutigen, in der 12. Klasse Literatur zu wählen.
Die Frage „Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage“, die Shakespeare einst stellte, beantworten wir mit: „Ja, wir sind das Theaterstück! Wir sind motiviert, unsere individuelle Vorstellung daraus zu machen und freuen uns darauf, was noch kommt!“
Seid gespannt!