France mobil macht Station an der Leonardo da Vinci Gesamtschule
Schülerinnen und Schüler spielerisch für die französische Sprache begeistert
Insgesamt 56 freiwillige Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Klassen 5 und 7 und die Französisch Kurse der Klasse 6 erhielten Besuch der jungen französischen Lektorin Cyrielle Viprey, die ihnen im Rahmen des Programms „France Mobil“ die Sprache und Kultur Frankreichs nahebrachte. Die Initiative ist an Schulen sehr nachgefragt, sie wird finanziert durch das Institut Français, den Klett-Verlag, die Robert-Bosch-Stiftung und das Deutsch-Französische Jugendwerk.
In einer besonderen Französischstunde wandten die Schülerinnen und Schüler die französische Sprache spielerisch an. Es wurden Inhalte wie transparente Wörter (z.B. le hamster, la mer) besprochen, sowie das sich Vorstellen und Kennenlernen geübt, Farben und landeskundliche Elemente thematisiert. Das Ganze geschah spielerisch und mit viel Bewegung. Es wurde nur Französisch gesprochen, fehlte einmal das passende französische Wort, kam Gestik und Mimik zum Einsatz.
Besonders die 5-er Schülerinnen und Schüler motivierte der Besuch zur Wahl des WP- Faches Französisch und bei vielen hieß es nach der Stunde: „Ich kann schon ein bisschen Französisch!“