Woche der Reanimation an der Leonardo da Vinci Gesamtschule
In Deutschland versterben pro Jahr 45.000 Menschen an einem plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand. Wenn mehr Menschen unverzüglich Wiederbelebungs-maßnahmen einleiten würden, könnten sich die Überlebenschancen der Patientinnen und Patienten verdoppeln bis verdreifachen. Wir, die Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrerinnen und Lehrer der Leonardo da Vinci Gesamtschule Hückelhoven, wollen daher vorbereitet sein!
Deshalb findet dieses Jahr zum ersten Mal vom 03.02.-07.02.20 unsere „Woche der Reanimation“ statt. In dieser Woche erhalten alle Schülerinnen und Schüler der Schule eine Einführung in das Thema Wiederbelebung und könne am Ende:
- Einen Herz-Kreislauf- oder Atemstillstand erkennen
- Einen Notruf absetzen
- Brustkompression und Beatmung durchführen.
Die älteren Schülerinnen und Schüler erlernen zusätzlich den Umgang mit einem Defibrillator. Reanimation sollten alle können! Deshalb spielt es keine Rolle wie alt die Schülerinnen und Schüler sind. Allen Jahrgängen, von der 5 bis zur 13, soll in dieser Woche die Angst vor dem Unbekannten genommen werden.
Der Schulsanitätsdienst (siehe Bild) plant und überwacht die Woche. Anschließend wird evaluiert, welchen Effekt das Training hat. Schon jetzt sind wir davon überzeugt, dass es auch im nächsten Jahr wieder eine solche Woche geben wird, denn es ist wie bei allem – Übung macht den Meister!
Reanimieren ist einfach und kann von jedem gelernt werden!