Neue KURS Lernpatenschaften an der Leonardo Da Vinci Gesamtschule

Das Foto zeigt die Schulleiterin Petra Mersmann mit den Vertretern der Firmen vor der Schule, (v.l.n.r.): F. Lennartz, P. Mersmann, C.Leinders (KURS-Büro) M.Arth (IHK), N.Hempsch (FAF), D.Borgmann (FAF)

Am Mittwoch, den 07.06.2023 fand im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Übergabe der KURS-Ratifizierungsurkunden in der Leonardo Da Vinci Gesamtschule Hückelhoven statt.

In KURS - Kooperationsnetz Unternehmen der Region und Schulen - begegnen sich Schulen und Unternehmen als Partner. Von diesen Lernpartnerschaften profitieren beide Seiten.

Schulischer Unterricht richtet sich näher an der Praxis aus, Schülerinnen und Schüler werden für Ausbildung und Studium fit gemacht. Unternehmen präsentieren sich als interessante Arbeitgeber mit Perspektiven für die Zukunft und ebenso auch als gute Nachbarn.

 

„Wir sehen diese Lernpartnerschaft als eine Chance, gerade auch handwerklich interessierte Jugendliche wohnortnah in einem Berufsfeld zu orientieren, dass sie sonst für sich vielleicht nicht sehen würden und die Kontaktaufnahme für sie schwer wäre“, so Schulleiterin Petra Mersmann. Ihr seien besonders die kurzen Wege wichtig, wenn es um die Belange der Schülerinnen und Schüler gehe, die durch die Vernetzung und den Austausch auch besser einschätzen lernten, was beim Übergang in den Beruf erforderlich sei.

 

Diese Vernetzung von Schule und Arbeitswelt sei ihr gemeinsames Ziel, wie alle Teilnehmer der Veranstaltung in ihren Grußworten betonten. Darin waren sich die Teilnehmer Herr Hempsch von der Firma FAF in Hückelhoven Baal, Herr Arth von der IHK Aachen und Herr Leinders vom KURS Kooperationsbüro mit Schulleiterin Frau Mersmann und dem Berufswahlkoordinator Herrn Lennartz einig.

 

KURS Patenschaften bestehen an der Schule bereits mit den Firmen Stinges und debeka. Neben der Bereitschaft auf beiden Seiten Zeit und Manpower einzubringen und sich über mögliche Angebote praktisch im Betrieb und theoretisch im Unterricht zu einigen, gibt es zuverlässige Ansprechpartner und, was auch nicht zu unterschätzen ist, man ist sich sympathisch. So freute man sich bei leckeren Häppchen der Schülerfirma „Candyland“ über die Ratifizierung der Urkunden und die neuen Möglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule.