Das DFB Mobil besucht die Leonardo-da-Vinci Gesamtschule

Seit 2012 kommt das DFB Mobil, neben den Besuchen im Fußballverein, auch zu den Schulen, um Fußballtrainern beziehungsweise Sportlehrern und Sportlehrerinnen Informationen für deren Unterrichtsplanung und -durchführung zu vermitteln. Im Zuge dieser Qualifizierungsoffensive besuchte das DFB Mobil am heutigen Tag die Gesamtschule in Ratheim. Dieser Besuch stand unter dem Thema „Spielen und Bewegen mit Ball“. Dabei fand eine 60-minütige Unterrichtseinheit mit den Schülerinnen und Schülern der Klasse 6b als Demoeinheit statt, ehe eine Informationsveranstaltung zu den Themen Nachbesprechung der Praxis und Qualifizierung folgte.

 

Ziel war es neben den Sportlehrerinnen und Sportlehrern auch die Schülerinnen und Schüler, die gerade die Sporthelferausbildung und die Junior-Coach-Ausbildung an der Schule absolvieren, fortzubilden. Insgesamt erreichten die lizenzierten DFB-Mobil-Teamer Monika Hilgers und Joshua Hauschke 27 Teilnehmer und gaben praktische Tipps.

 

Die Junior-Coach-Ausbildung wird seit diesem Schuljahr für Schülerinnen und Schüler der zehnten Klasse angeboten. Die Ausbildung wird vom Fußball-Verband-Mittelrhein (FVM) unterstützt und begleitet. Neben dem sportspezifischen Wissen wird besonderer Wert auf die Persönlichkeitsentwicklung gelegt. Die Teilnehmer sollen früh die Möglichkeit erhalten, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, Trainererfahrung zu sammeln und selbst Kindern den Spaß am Fußball zu vermitteln. Die Fortbildung durch das DFB Mobil war für die Junior-Coach-Ausbildung ein weiterer Baustein und für die Leonardo-da-Vinci Gesamtschule mit allen Verantwortlichen ein voller Erfolg. „Es war schön zu beobachten, mit welcher Motivation und Spaß die gesamte Lerngruppe die vorgegebenen Übungs- und Spielformen gemeistert haben“ sagte Junior Coach Mile aus der 10d. Für Sportlehrer David Lindner verdeutlichte die Fortbildung insbesondere, dass „Übungsleiter mit wenig Sportfläche und Materialien eine bewegungsintensive Sportstunde planen und durchführen können.“