Berufsfelderkundung in der Jahrgangsstufe 8
Für die Schülerinnen und Schüler stellt sich zunehmend die Frage, wie es nach dem Schulabschluss in Hinblick auf Beruf bzw. Studium weitergeht. Die Berufs- und Studienorientierung folgt in ganz NRW einem einheitlichen Konzept. Damit dieser Übergang von möglichst vielen Schüler/innen erfolgreich bewältigt werden kann, beginnt die Vorbereitung darauf frühzeitig, schwerpunktmäßig ab der Jahrgangsstufe 8. Im Rahmen der Berufsfelderkundungen erhalten die Schüler/innen erste Einblicke in betriebliche Arbeitsabläufe.
Einblicke in die betrieblichen Arbeitsabläufe dreier Berufsfelder erhalten die Schüler*innen in der Jahrgangsstufe 8:
Ein Berufsfelderkundungstag ist im Schuljahr 2025/2026 vorgesehen:
Donnerstag 23.04.2026 Offizieller Girls´& Boys´Day
An diesem Tag sollen die 8er Schüler/innen die drei Berufsfelder „Handwerklicher-, Kaufmännischer- und Sozialer Beruf“ kennenlernen. Auch am 07. und 08.10.2025 sind Berufsfelderkundungstage vorgesehen.
Darüber hinaus lernen jeweils 2 Klassen gemeinsam im Oktober im Berufsinformationszentrum (BIZ) in Simmerath, verschiedene handwerkliche Berufe auch praktisch kennen. Für die 2 anderen Klassen stellen sich verschiedene örtliche Unternehmen mit deren Ausbildungsmöglichkeiten vor, erklären diese und stehen Rede und Antwort.
Anschließend werten sie in der Schule ihre Berufsfelderkundungen aus, um die Entscheidungen für das Praktikum in der 9. Jahrgangsstufe zu vereinfachen.