Girls´Day und Boys´Day

Jedes Jahr findet landesweit der Girls´ bzw. Boys´Day (auch "Zukunftstag" genannt) statt! Wir möchten Sie anregen, Ihre Kinder daran teilnehmen zu lassen. Wir halten dieses Projekt für sehr sinnvoll!

 

Der Girls´ bzw. Boys´Day findet im Schuljahr 2023 /2024 am Donnerstag den 25.04.2024 statt.

Nachfolgend können die Freistellungsanträge und Teilnahmebestätigungen für die Girls´ bzw. Boys´ heruntergeladen werden.

Girls Day Freistellungsantrag.pdf
PDF-Dokument [265.7 KB]
Girls Day Teilnahmebestätigung.pdf
PDF-Dokument [673.0 KB]
Boys Day Freistellungsantrag.pdf
PDF-Dokument [1.2 MB]
Boys Day Teilnahmebestätigung.pdf
PDF-Dokument [631.0 KB]

Was ist eigentlich der Girls´ bzw. Boys´ Day?

Am Girls´ bzw. Boys´ Day können SchülerInnen an einem Tag einen Einblick in immer noch eher "typische" Männer- bzw. Frauenberufe erhalten, die Mädchen und Jungen nachweislich im Prozess der Berufsorientierung eher selten in Betracht ziehen. Wir sind überzeugt, dass man mit der Berufswahlorientierung möglichst früh beginnen sollte!

 

Welche Berufsbereiche eignen sich für Aktionen am Girls´ bzw. Boys´ Day?

Am Girls´ bzw. Boys´ Day sollen die SchülerInnen in Berufe "schnuppern", in denen Frauen bzw. Männer bisher eher selten vertreten sind. Das sind bei den Mädchen insbesondere Berufe aus den Bereichen Technik, Naturwissenschaften, Handwerk und Informationstechnologie, bei den Jungen Berufe in pädagogischen, sozialen und pflegerischen Bereichen (z.B. Kindergärten, Krankenhäusern, Altenheimen, Reinigungsdiensten u.ä.). Auch im Groß- und Einzelhandel gibt es immer noch Tätigkeiten, die sehr geschlechtsspezifisch geprägt sind (z.B. Lagerarbeiten, Verkauf bestimmter Waren (Mode/ Elektronik)).

 

Wie kann mein Kind teilnehmen?

Wünschenswert ist, dass Sie sich selbst im Interesse Ihres Kindes darum bemühen, ein geeignetes Unternehmen bzw. eine Einrichtung zu finden, in dem / der Ihr Kind diesen Tag verbringen kann und Sie auch selbst den Hin- und Rückweg organisieren. Viele Unternehmen / Einrichtungen begegnen diesem mittlerweile etablierten "Zukunftstag" sehr aufgeschlossen, denn schließlich besteht auch dort durchaus ein Interesse, die Zukunft und den Fortbestand des Unternehmens zu bedenken und daher den Nachwuchs frühzeitig zu fördern.

 

Vielleicht haben Sie private oder berufliche Kontakte, die es Ihnen ermöglichen, Ihr Kind und / oder andere Kinder unserer Schule im Sinne dieses Tages an geeigneter Stelle unterzubringen!? Bitte bemühen Sie sich in Ihrem und unserem Interesse um die Kinder, wir sind eine kooperative Schule!

Wir sichern zu, jedes Kind vom Unterricht freizustellen, das nachweislich für diesen Tag eine Zusage von einem geeigneten Unternehmen / einer Einrichtung vorweisen kann. Zudem werden wir selbstverständlich dazu beitragen, Kinder ggf. an passende Kontakte / Angebote anderer Eltern zu vermitteln, wenn wir darüber rechtzeitig in Kenntnis sind.

 

Weitere allgemeine Informationen zu diesem Tag erhalten Sie außerdem im Netz für Girls´ bzw. Boys´.