Auftakt Erasmus+
Die Leonardo da Vinci Gesamtschule Hückelhoven nimmt an einem europaweiten Austauschprogramm teil.
Unter dem Namen Erasmus Plus sollen die Schülerinnen und Schüler in den kommenden zwei Jahren vielfältige Erfahrungen im europäischen Ausland sammeln. Es handelt sich um ein Programm, das von der Europäischen Union mit insgesamt 14,8 Mrd. Euro gesponsert wird und an dem bis 2020 vier Millionen Menschen teilnehmen werden.
Bei dem Austauschprogramm nehmen unter dem Motto „Share play – gemeinsame Spiel“ neben Deutschland auch Polen, die Türkei, Lettland, Estland Rumänien und Portugal teil. Ein Ziel ist die Interaktion zwischen den Schülerinnen und Schülern der verschiedenen Länder, es soll aber auch um traditionelle sowie selbst entwickelte Spiele gehen. Auf diese Weise sollen „spielerisch“ sprachliche und kulturelle Hürden überwunden werden und neue Freundschaften entstehen.
Ein erstes Treffen fand Anfang November in Porto statt. Im April 2015 werden fünf Schülerinnen und Schüler mit zwei Lehrern nach Lettland reisen. Im Vorfeld gibt es noch einiges zu tun. In Skype-Konferenzen sowie via Email und Facebook werden sie ihre internationalen Mitschüler kennen lernen und mit Ihnen erste Ideen über gemeinsame Spiele austauschen.
Ein Besuch aus den verschiedenen Ländern in Hückelhoven ist für Februar 2016 geplant. Der Abschluss des Programms wird im Sommer 2016 in der Türkei stattfinden.
Frau Cicek, die für die Organisation des Projekts auf deutscher Seite verantwortlich ist, koordiniert die schulinternen Arbeitsprozesse und ist die Ansprechpartnerin für die Zusammenarbeit mit den internationalen Partnerschulen.
Die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer sehen mit freudiger Erwartung zwei spannenden Jahren mit vielen neuen Freundschaften entgegen!