Besuch in Lettland
Bei dem Austauschprogramm nahmen unter dem Motto „Share play – gemeinsames Spiel“ neben der Leonardo da Vinci Gesamtschule Hückelhoven auch weitere Schulen aus der Türkei, Lettland, Estland Rumänien und Portugal teil. Zusammen mit den Lehrkräften Frau Cicek und Herr Lindner waren die Schülerinnen und Schüler Alina C., Lea T., Elisa R., Daniel G. und Rene S. Bestandteil der Studienreise in Lettland.
Schwerpunktmäßig stand die spielerische Interaktion mit den verschiedenen Ländern im Vordergrund. Traditionelle Spiele der einzelnen Länder wurden vorgestellt und gemeinsam gespielt. Die deutsche Spieleauswahl mit den Spielen „Mensch ärgere dich nicht“ und dem Spiel „Schnick Schnack Schnuck“ kam bei den Jugendlichen der anderen Länder sehr gut an. Aufgrund der spielerischen Begegnungen wurden schnell sprachliche und kulturelle Hürden überwunden. Im Verlauf der Woche erhielten alle Anwesenden durch Stadtbesichtigungen, Schulbesichtigungen, Spaziergänge, Tanz- und Musikauftritte viele neue Eindrücke von der lettischen Lebensweise. Bei den Verabschiedungen stellten alle Anwesenden fest, dass auf Grund der gemeinsamen Zeit viele neue Freundschaften entstanden sind. Zudem betonten die Schülerinnen und Schüler der Leonardo da Vinci Gesamtschule Hückelhoven, ihre englischen Sprachfähigkeiten in kurzer Zeit deutlich durch die vielen Sprachsituationen erweitert zu haben.