Zeugnisvergabe unter dem Motto „Abi Vegas – 13 Jahre Glücksspiel“ an der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule Hückelhoven

Die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule verwandelten am Freitag, dem 27.06.2025, unter diesem Motto das Foyer der Schule in eine Showbühne voller Musik, Humor und großer Emotionen – ganz im Stil der schillernden Casinometropole. Sie erhielten ihre Zeugnisse, die sie sich mit viel Fleiß, Herzblut und vielleicht auch mit dem nötigen Quäntchen Glück erarbeitet hatten.

Die festliche Veranstaltung wurde humorvoll moderiert von den sogenannten „Glücksdealern“, Herrn Arregui und Frau Wimmer. Musikalische Beiträge gestalteten die Abiturientinnen und Abiturienten selbst – unterstützt von Frau Rösgen, Frau Dr. Seidel und Herrn Schneege. In Kombination mit einer Diashow sorgte das für ein Programm mit Gänsehautfaktor, das zum Lachen, Nachdenken und Feiern einlud.

Schulleiterin Petra Mersmann dankte zunächst den Familien: „Ohne Ihre Unterstützung würden viele der Abiturientinnen und Abiturienten heute nicht hier stehen.“ Anschließend stellte sie den Bezug zum Schulnamensgeber Leonardo da Vinci her: Neugier, Kreativität und Ausdauer – genau diese Eigenschaften habe auch der Abi-Jahrgang 2025 mitgebracht.

Bürgermeister Bernd Jansen betonte, dass sich alle in der Region bereits auf die vielfältigen Ideen, das Engagement, den Tatendrang und die Talente der jungen „Player“ freuten. Er wünschte ihnen „einen wunderbaren Sommer – ob mit Work and Travel oder einfach nur Travel“ und ermutigte sie, die Chancen, die ihnen das Leben und ihr Abschluss bieten, zu nutzen.

Bedeutende Akzente setzte die Rede der Jahrgangssprecherinnen: Amelie Söffken und Lisa Holzweiler zeichneten ein authentisches Bild einer Schulzeit zwischen Projektchaos, Prüfungsstress und Gemeinschaftsgefühl. Der Rückhalt im Jahrgang habe sie immer wieder getragen – auch in schwierigen Momenten: „Wir haben zusammen gelernt, gelacht, und manchmal sind wir auch verzweifelt – aber am Ende haben wir immer wieder den Mut gefunden, weiterzumachen.“ Sie betonten, was ihre Zeit an der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule auszeichnet: „Ohne diese Gemeinschaft wären wir heute nicht hier.“

Die Beratungslehrkräfte, Herr Krosch und Frau Stoll, fassten in einer emotionalen Rede zusammen: „Ihr wart und seid viel mehr: all your curves and all your edges – all your perfect imperfections“, während der Song „All of Me“ instrumental am Piano erklang. Zum Abschluss gaben sie den jungen Erwachsenen mit einem Augenzwinkern mit auf den Weg: „Ihr habt das Zeug dazu, euren eigenen Weg zu gehen. Mit Herz, Humor – und, wenn nötig, mit DeepL und ChatGPT.“

Nach der Zeugnisübergabe – dem „großen Gewinn“ des Tages – und der Ehrung der Jahrgangsbesten, Lisa Holzweiler und Arivan Rütten, stießen alle beim Sektempfang gemeinsam auf diesen besonderen Meilenstein an. Die Schulgemeinschaft verabschiedete ihre Abiturientinnen und Abiturienten mit großem Applaus – und der Überzeugung, dass sie bestens gerüstet sind für ihren weiteren Lebensweg.