Großer Auftritt im Kino: Literaturkurs feiert Filmpremiere Selbstgedrehter Film der Leonardo da Vinci Gesamtschule begeistert Publikum
Am 2. Juni 2025 war es so weit: Der Literaturkurs der Q1 der Leonardo da Vinci Gesamtschule feierte die Premiere seines selbstproduzierten Films – stilecht im Corso Filmpalast in Hilfarth. Ein besonderer Moment, der den monatelangen Einsatz der Schülerinnen und Schüler belohnte.
Mit viel Engagement, Kreativität und technischem Geschick entwickelte der Kurs seinen eigenen Film – von der ersten Idee bis zum fertigen Schnitt. Drehbuch schreiben, Szenen planen, filmen, schneiden – sämtliche Produktionsschritte lagen in den Händen der Schülerinnen und Schüler. Viele Nachmittage, teils auch Abende, wurden dem Projekt gewidmet. Gedreht wurde an verschiedenen Orten, vor allem aber im Schulgebäude, oft „in geheimer Mission“ – stets mit großer Leidenschaft und Teamgeist.
Der Film thematisiert Freundschaft, Zusammenhalt und die Suche nach Wahrheit. Das Ergebnis überzeugte: Das Premierenpublikum zeigte sich begeistert, spendete langen Applaus und erhob sich schließlich zu stehenden Ovationen. Für die jungen Filmemacherinnen und Filmemacher war es ein unvergesslicher Moment, ihr eigenes Werk auf der großen Leinwand zu sehen.
Auch Kursleiterin Theresa Ernst zeigte sich stolz:
„Die Schülerinnen und Schüler haben mit beeindruckendem Einsatz und viel Herzblut gearbeitet. Es ist großartig zu sehen, wie professionell und kreativ sie ihr Projekt umgesetzt haben.“
Die gesamte Schulgemeinschaft der Leonardo da Vinci Gesamtschule gratuliert dem Literaturkurs der Q1 herzlich zu diesem bemerkenswerten Erfolg.