Zeugnisvergabe und Verabschiedung der Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen

Gemeinsam feierten Schülerr:innen, deren Familien und Lehrkräfte am Freitag, den 04.07.2025 den Abschluss der 10. Klasse und die damit erworbene schulische Qualifikation an der Leonardo Da Vinci Gesamtschule.

Der rote Teppich war ausgelegt und Klasse für Klasse zog zu Beginn der Veranstaltung ein – ein toller Anblick. Schulleiterin Petra Mersmann begrüßte die Anwesenden nach einer stimmungsvollen musikalischen Eröffnung der Schulband und betonte in ihrer Ansprache, dass die Schulabgänger:innen zwar nun die „die Bühne“ der Schule verlassen, aber stets in der Schule willkommen seien, wenn sie einmal einen Rat bräuchten. 

Emily Klein und Luca Habermann (beide 1,3) wurden als Beste des Jahrgangs ausgezeichnet. Wie es an der Leonardo da Vinci Gesamtschule üblich ist, wurden die sozialsten Schüler:innen der jeweiligen Klassen geehrt, die durch ihre Mitschüler:innen gewählt wurden. Die Ehrung ging an Fajar Mahmood (10a), Elona Shala (10b), Ela Bolun (10c), Elif Hatip (10d). 

Der zweite stellvertretende Bürgermeister Herr Karsten Münter gratulierte den Schüler:innen im Namen des Rates und der Stadt Hückelhoven und wünschte den Absolvent:innen das Selbstvertrauen, mit Mut und Zuversicht ihre Ziele zu erreichen. 

Schülervertreterin Elona Shala hielt zusammen mit Lea Chlebusch (beide 10b) eine humorvolle Rede und dankte allen Lehrkräften und auch den Schüler:innen des 10.Jahrgangs für die tolle Schulzeit.

Der weitere musikalische Beitrag der Schulband wurde begeistert aufgenommen und Lehrerin und Sängerin Karima Rösgen sang einen eigens für die Stufe umgetexteten Song, mit musikalischer Unterstützung durch Patrick Arregui. Alle Anwesenden waren emotional sehr berührt.

Der Höhepunkt der Veranstaltung war die Ausgabe der Zeugnisse durch die Klassenlehrer:innen. Von den 92 Absolventinnen und Absolventen erreichten 33 Schüler:innen die Qualifikation für die Oberstufe, einen Mittleren Schulabschluss erreichten 27 Schüler:innen und den erweiterten ersten Schulabschluss 28 Schüler:innen.